Politik im Land
Ein Großer Markt LINKER Informations- und Mitmachmöglichkeiten vom Politik-Talk über Autoren-Lesungen bis zum Großfeldschach gab es am 27. Mai auf dem aus allen Nähten platzenden Erfurter Anger. Weiterlesen
„Kultur = Luxus?“, so lautet der Titel einer abendlichen Kulturveranstaltung der Linksjugend ['solid] und dem Erfurt Sender Radio F.R.E.I. am 21. Mai. Selbst die Veranstalter waren vom Besucherandrang überrascht. Weiterlesen
Am 9. Mai ging die Datensammelwut der Behörden in eine neue Runde – im Gegensatz zur Volkszählung vor 28 Jahren gibt es bisher aber kaum nennenswerten Widerstand Weiterlesen
Die Kita-Gebühren werden trotz anders lautender Versprechungen teilweise massiv ansteigen – LINKE kritisiert Chaos und Durcheinander bei Schwarz-Rosa Weiterlesen
Der Bildungsnotstand in der Bundesrepublik ist ein schon lange bekanntes Problem. Prof. Jochen Krautz erklärte auf einer Veranstaltung, wie das neoliberale Denken die klassische humanistische Bildung immer weiter zurück drängt. Weiterlesen
So lauteten die Forderungen von Gewerkschaften, LINKEN, SPD und Grünen am diesjährigen 1. Mai, die auch in Thüringen von tausenden Menschen unterstützt wurden Weiterlesen
Aktivisten setzten am 1. Mai ein Zeichen für faire Löhne und mehr soziale Gerechtigkeit – LINKE Fraktionschef Bodo Ramelow war zu Gast in Sömmerda Weiterlesen
Anlässlich des 50. Geburtstages der Gartenbauausstellung gab es in Erfurt am 1. Mai eine farbenfrohen Umzug. Die hohen Ansprüche konnte dieser ab nicht erfüllen. Weiterlesen
Seit der der Eröffnung der IGA am 28. April 1961 hat Erfurt das Image einer "Blumenstadt". Einst war die Gartenbauausstellung ein international beachteter kultureller Höhepunkt. Heute dagegen regiert der Kommerz und gleichzeitig droht der Ausverkauf. Weiterlesen
Das traditionelle Gedenken an die Selbstbefreiung Buchenwalds wurde in diesem Jahr auch genutzt, um die Gefahren des Rechtsextremismus in Europa zu verdeutlichen Weiterlesen