Zur Sache
„Denn träumen kann ich immer noch . . .“
Die Thüringerin Sigrid Hahn, geborene Nacke, ist Jahrgang 1966. Sie hat zwei Töchter – 16 und 10 Jahre alt, ist geschieden und lebt seit 2007 in Erfurt. Der Vater ihrer beiden Kinder ist Landwirt im Hessischen. 14 Jahre ihres Lebens hat sie auf seinem Hof gearbeitet. Träume hatte sie mehrere in ihrem bewegten Leben, aber viel zu lange wurde ihr… Weiterlesen
Demokratischer Sozialismus als gemeinsames Ziel für eine andere Gesellschaftsordnung
Auf dem harmonischen Parteitag der Thüringer LINKEN nahe dem Kyffhäuserdenkmal fand der Programmentwurf, trotz kleiner Meinungsunterschiede, deutliche Zustimmung. Höhepunkt war aber die Ehrung von Christa Steppat, für ihr langjähriges seniorenpolitisches Engagement. Weiterlesen
Eine optimale Verbindung zwischen Landes- und Kreisebene
Notizen von Thomas Holzmann über Ute Lukasch, Regionalmitarbeiterin für DIE LINKE in den Kreisen Altenburg, Greiz und Gera Weiterlesen
„Ich habe es persönlich als schlimm empfunden, dass es so kläglich zu Ende gegangen ist.“
Im letzten Jahr wäre die DDR 60 geworden, statt dessen feiern wir 20 Jahre Einheit. Für die Historiker steht das Urteil fest, doch das entspricht nur bedingt den Erfahrungen der Menschen. Über den 20. Jahrestag der so genannten Deutschen Einheit am 3. Oktober berichten allen Medien ausführlich. Die Geschichte der DDR bis 1990 wird von den Siegern… Weiterlesen
„Mein Sohn hat live miterlebt, wie einer seiner besten Kameraden bei einem Anschlag starb“
Die Söhne einer Unternehmerin aus Bad Salzungen waren beide im Afghanistankrieg. Jetzt will sich die Mutter für den Frieden einsetzen. Motto: „Nicht nur reden, MACHEN!“ Weiterlesen