Zur Sache
Wie ersetzbar sind wir?
Die Soziologin Franziska Diller, Lehrbeauftragte an der Uni Erfurt über Künstliche Intelligenz, Robotik und das Verhältnis von Mensch, Natur und Technik. Weiterlesen
Hot oder Schrott?
Die E-Scooter sind zurück in Erfurt und Jena. Brauchen wir sie wirklich? Weiterlesen
Kann das weg?
Sind Wahlplakate noch zeitgemäß? Findet heute alles digital statt oder brauchen gerade die Parteien das gedruckte Plakat an jedem freien Pfahl? Eine Debatte über Ressourcen, Demokratie und Medien. Weiterlesen
Schade, dass über die spannende Wendezeit wenig Gesprochen“
Michale Sojka hatte 1989/90 „Lust auf Politik“ und erlebte die Zeit des Umbruchs, als sogar das Verbot der PDS drohte, in der Geschäftsstelle ihrer Partei. Später saß sie für DIE LINKE im Thüringer Landtag und war von 2012 bis 2017 Landrätin. Weiterlesen
Sexkaufverbot und Strafen für Freier?
Auf dem Parteitag der Thüringer LINKEN wurde intensiv über das Für und Wider diskutiert. Beste Absichten und gute Argumente haben beide Seiten. Weiterlesen
Riesige Schlacht links gegen rechts
Vor 25 Jahren wurde das Denkmal für den unbekannten Wehrmachtsdeserteur auf dem Erfurter Petersberg eingeweiht. Vorrausgegangen war eine heftige Kontroverse und der Ur-Prototyp späterer rot-rot-grüner Bündnisse. UNZ sprach mit dem Vater des Kunstwerks, Thomas Nicolai. Weiterlesen
Ein starkes Signal setzen
Ein Papier des Forums Demokratischer Sozialismus (FDS), der so genannten Reform-Strömung in der Linkspartei wird, derzeit lebhaft diskutiert. Rainer Benecke erklärt, warum er mit unterschrieben hat. Weiterlesen
Angriff der Tiefflieger
Im April wurden neue US-Kampfjets geordert. Die üben jetzt offenbar auch über Thüringen. Weiterlesen
„3D-Druck ist Pillepalle“
Digitalisierung: ein schillernder Begriff der verheißungsvollen neuen Technikwelt. Kommt bald „alles für alle“ wie im Science-Fiction aus dem 3D-Drucker? UNZ war zu Gast bei einem Jenaer High-Tech-Unternehmen, in dem es in jeder Hinsicht futuristisch zugeht. Weiterlesen
Grundeinkommen aus der Bazooka: besser als Balkon-Klatschen!
Im Gespräch mit dem Soziologen Eric Schröder über steigende Chancen auf ein Grundeinkommen Weiterlesen