Zur Sache

Digitalisierung: ein schillernder Begriff der verheißungsvollen neuen Technikwelt. Kommt bald „alles für alle“ wie im Science-Fiction aus dem 3D-Drucker? UNZ war zu Gast bei einem Jenaer High-Tech-Unternehmen, in dem es in jeder Hinsicht futuristisch zugeht. Weiterlesen

Warum Solidaritätsinitiativen zu Covid-19 nach der Pandemie zur Unterstützung rassistisch Betroffener erhalten bleiben sollten. Weiterlesen

Nach dem Nazi-Terror von Hanau: Den Finger nicht nur auf die Täter richten, sondern vor allem auf uns. Weiterlesen

Ein Zwischenruf von Regina Pelz nach dem Dammbruch von Erfurt. Weiterlesen

Ein Debatte zwischen Matthias Bärwolff und Steffen Linnert. Weiterlesen

Dank einer Thüringer Bundesratsinitiative gilt seit 1. Januar für weibliche Hygieneprodukte der ermäßigte Mehrwertsteuersatz. Weiterlesen

Das Bundesverwaltungsgericht hat die Klage Thüringens gegen die Monster-Stromtrasse Suedlink aus formellen Gründen abgewiesen – ohne die Argumente zu prüfen. Weiterlesen

Erfurt ist eine autofreundliche Stadt. Straßenraum zulasten des Autoverkehrs umzuverteilen oder autofreie Wohngebiete sind immer noch kein Thema. Weiterlesen

30 Jahre nach Ende der innerdeutschen Grenze gib es mehr Mauern als je zuvor. Von blühenden Landschaften und gleichen Lebensverhältnissen kann keine Rede sein. Weiterlesen