Politik im Land
Die Falken meinen das mit Marx & Engels ernst. Ihre Aktivitäten sind aber nicht auf den „Elfenbeinturm“ beschränkt. Klar, dass Bild und FDP das gar nicht gefällt. Weiterlesen
Die Thüringer Demokratieprojekte MOBIT, IDZ, KomRex und ezra schlagen Alarm: Die zunehmende Radikalisierung der Corona-Proteste entwickelt sich zu einer dauerhaften Krise für die Demokratie. Weiterlesen
Im Südosten Erfurts soll auf bester Ackerfläche ein Technologiepark entstehen. Ein Bündnis aus Fridays for Future und Bauernverband ist dagegen und war jetzt mit einer Petition beim Landtag erfolgreich. Die Debatte ist aber nicht zu Ende. Es geht mal wieder um Umweltschutz versus Arbeitsplätze. Weiterlesen
Ob Ernst Thälmann, Friedrich Ebert oder Otto von Bismarck: Warum Linke eine offensive Geschichtsdebatte suchen sollten. Weiterlesen
Dass Politiker alle gleich sind, kann man bei den Bewerber*innen für den stellvertretenden Landesvorsitz und den Geschäftsführer der Thüringer LINKEN nicht behaupten. Es sind nicht nur ganz unterschiedliche Typen, sie haben auch unterschiedliche Ideen wie DIE LINKE wieder mehr positive Schlagzeilen machen könnte. Weiterlesen
Mit Donata Vogtschmidt (23) und Steffen Thormann (27) bewirbt sich ein dynamisches Duo für den stellvertretendenParteivorsitz der Thüringer LINKEN. Beide kommen aus dem ländlichen Raum und haben dort Politik von der Pike auf gelernt. Weiterlesen
Mit Ulrike Grosse-Röthig und Christian Schaft könnte DIE LINKE. Thüringen erstmals von einem Duo geführt werden. Beide sind ausgewiesene Bildungsexperten und wollen, dass Parteiarbeit nicht nur als Arbeit verstanden wird. Weiterlesen
Die Europäische Mobilitätswoche zeigte Alternativen zum motorisierten Individual- verkehr auf. Das wäre gute für die Umwelt und würde die Lebensqualität für alle verbessern. Weiterlesen
Oder wie rechte Netzwerke mit mysteriösen Methoden gegen Linke kämpfen. Angesichts der sehr merkwürdigen Vorgänge um die rechtswidrige Absetzung eines LINKEN Jagdvorstandes im Kreis Greiz, könnte die externe Expertise nicht schaden. Auch, wenn es nicht wirklich Scully und Mulder von Akte X, sondern zwei Cosplayerinnen aus Jena sind, die hier für… Weiterlesen
Warum wir in den Städten eine Debatte über die schwierige Frage der Flächengerechtigkeit brauchen. Weiterlesen