Die junge Seite
Politik mit gesundem Menschenverstand
Parteien haben in Deutschland praktisch ausnahmslos ein großes Problem: Es mangelt an engagiertem und fachkompetentem Nachwuchs. Das ist bei der Thüringer LINKEN nicht anders. Doch ganz so düster ist die Situation nicht. Schaut man vor Ort in die Kreise und Kommunen, dann zeigt sich, dass sich sehr wohl junge Menschen für LINKE Politik begeistern. Weiterlesen
Mitbestimmung erleben
Die Kandidatin der Linksjugend ['solid] für die Landtagswahl, Kati Grund, reiste persönlich ins nordrheinwestfälische Hagen, um sich über die Arbeit von Bezirksjugendräten zu informieren. Gut möglich, dass die Linksjugend dieses Modell auch in Thüringen auf die Wahlkampfagenda setzt. Weiterlesen
Zwei Jahre nach dem NSU – noch immer keine wahrnehmbaren Konsquenzen
Zwei Jahre nach NSU gibt es keine sich auswirkenden bzw. wahrnehmbaren Konsequenzen – weder auf Bundes-, noch auf Länderebene, aber auch nicht innerhalb der Gesellschaft. Dabei liegen viele Erkenntnisse über Neonazismus und Rassismus vor. Weiterlesen
Solidarische Zusammenarbeit und kritische Auseinandersetzung
Mit diesem Ansatz wollen die KandidatInnen des linksparteinahen Jugendverbandes [‘solid], Kati Grund und Christian Schaft, die Kooperation mit der Linkspartei verbessern. Natürlich haben die beiden dabei ihre ganz eigenen Vorstellungen. Weiterlesen
Widerstand gegen Militärwerbung wächst
Anfang Oktober wollte die Bundeswehr an Schulen in Erfurt in Jena frisches Kanonfutter für zukünftige Kriege um geostrategisch Ziele rekrutieren. Dagegen wehrte sich die Linksjugend und zeitgleich machen auch Jenaer Fußballfans mobil gegen Militärwerbung. Weiterlesen
Ein Jahr im Amt – Ein Kommentar zu den Jugendstrukturen der Thüringer LINKEN
Helmut Roewer schrieb in seiner Amtszeit regelmäßig einen Kommentar in der monatlichen Publikation des Verfassungsschutzes. Da ich als Jugendreferent von DIE LINKE.Thüringen durch die Beiträge der Mitgliedschaft finanziert werde, möchte ich meine einjährige Tätigkeit Revue passieren lassen. Weiterlesen
Kreativer Protest gegen den Überwachungsstaat
Weltweit gingen Tausende Menschen gegen den Überwachungsstaat und für die Rechte von Whistleblowern auf die Straße. In Pößneck beteiligte sich die Linksjugend Gruppe re[d]solution mit einem Straßentheater. Weiterlesen
Wiederbelebung internationaler Verbindungen
Bereits seit 1968 besteht eine Freundschaft zwischen Mitgliedern der heutigen Linken Suhl und der KSČM (Kommunistische Partei Böhmens und Mährens) in České Budějovice, aufgrund unserer Städtepartnerschaft. Im Oktober 2011 fuhren erstmals vier junge Suhler Mitglieder der Linken und der Linksjugend [‘solid] alleine mit nach Budweis. Zunächst hatten… Weiterlesen
„Kein Bock auf Unterrichtsausfall und Bildungsgebühren“
Bei einem Aktionstag der Linksjugend/SDS Gruppe aus Erfurt klärte der Jugendverband über die chronische Unterfinanzierung des Thüringern Bildungssystems auf. Weiterlesen
Linksjugend-Aktion gegen Mietwucher
Überall in Deutschland steigen die Mieten in immer astronomischere Höhen. Linksjugend [‘solid] fordert, die Notbremse bei den Mieten zu ziehen und solidarisiert sich mit dem Widerstand gegen Zwangsräumungen. Weiterlesen