Thema
Basel, Seoul, Brüssel, Berlin, Frankfurt
Die neuen Eigenkapitalvorschriften für Banken sind ein erster Ansatz, gehen aber nicht weit genug – von Jürgen Klute und Karsten Peters Weiterlesen
Eine Bildungsreise, die es wert ist, wiederholt zu werden
Ende Oktober weilte Knut Korschewsky, organisiert von der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen, in Israel – für die UNZ berichtet er exklusiv Weiterlesen
Parteifinanzierung steht vor großen Herausforderungen
Die Thüringer Linkspartei hat als einziger Landesverband eine „Finanzierung von unten“, das heißt: das Geld wird an der Basis erwirtschaftet und von dort aus verteilt Weiterlesen
Wie der Deutsche Jude Ralph Rebock nach Chicago kam
1938 aus Deutschland vor den Faschisten geflohen, erzählte der gebürtige Gothaer Ende September interessierten Schülerinnen und Schülern von den Erlebnissen seiner Flucht Weiterlesen
Abbau Ost: Wohnraumliquidierung statt blühender Landschaften
Über die Ästhetik der Plattenbauten lässt sich streiten, die Ergebnisse des DDR-Wohnungsbauprogramms boten aber bezahlbaren Wohnraum mit guter Infrastruktur statt maximaler Profite. Anfang der siebziger Jahre sang Reinhard Lakomy vom Ende aller Wohnungsprobleme in der DDR im Jahr 1990. Mit einem riesigen Kraftaufwand wurde das enorme Problem… Weiterlesen